
Der gute Bergmann im nächsten Bild übrigens nicht, er und die anderen Kumpel (O-Ton Veranstaltungsleiter: "Die Hessen bitte vor die Niedersachsen!", "Das war schon sehr schön, aber zu langsam. Ihr müßt schneller marschieren. Genau. Nein, noch schneller!") mussten fast 3 Stunden in der Sonne brüten, bis die Veranstaltung vorbei war. Zwischendurch gab es immerhin schubkarrenweise kalte Wasserflaschen durch die Orga. Die Wismut-Kumpel hatten in ihrem Leben schließlich schon genug gelitten.


Gut, er war er ziemlich heiser - aber an seiner Betonung und an seiner Gestik muß er einfach noch viel arbeiten.

Joana Zimmer, die ich bisher nicht kannte, sang mit Vollplayback einen Song, der sich - glaube ich - "If it's too late" nennt. Klang fad, ähnlich dem 3. Aufguss eines C. Aguilera-Songs. Bei Tee nennt man das übrigens "Aufguß der langen Freundschaft".
Ok, ich wußte nicht, dass sie blind ist - nachdem sie aber eine halben Minute nach Ende ihres Auftritts immer noch regungslos auf der Bühne stand, stellte ich mir schon vor, dass jetzt ihr Manager kommt, sie wie einen Roboter wieder in Styropor einwickelt und mitnimmt... ;)


Im Hintergrund bringt sich übrigens der Gitarrist von Frank Schöbel in Position...

Nach ein paar live-Einspielungen aus Ronneburg kam jetzt eine wunderbare Pferdedarbietung zum Gesang einer isländischen Sängerin. Das "Björk?" stand nicht nur mir bei der Anmoderation im Gesicht, sie war es aber leider nicht. Sah halt nur so ähnlich aus, hatte vor dem Auftritt enorme Probleme, ihr Zebra-Kleid nicht runterrutschen zu lassen (*harrr!*) und - ja, sie klang auf dem Playbackband ziemlich gut. Dazu trippelte eine isländische Ponyhorde auf dem Stadionrasen umher - nett - und 2 wunderschöne, durchgestylte schwarze Pferde mit ihren auch sehr hübschen Reiterinnen - sehr nett.

Bemerkenswert war auch, dass er bzw. sein Büroleiter zu dieser Eröffnungsveranstaltung mehrere Dinge durchgesetzt hat:
- Nur 3 Redner, jeweils maximal 2min Redezeit. Erinnert mich an den seligen Johannes Rau, der zur Eröffnung einer ähnlichen Feierlichkeit seine Rede zwischendrin abbrach und sagte "Gut, jetzt habe ich fünf Minuten geredet, man verlangt von mir, dass ich noch diese..." *raschel* "6 bis 7 Seiten hier vortrage. Darauf habe ich bei diesem wunderschönen Wetter keine Lust, sie sicherlich auch nicht. Da drüben habe ich einen prima Bierwagen gesehen, wir gehen da jetzt einfach zusammen hin und trinken ein Bier."
- Beim anschließenden Buga-Rundgang kommen nur 6-7 Leute mit, kein Riesentroß mit Lokalprominenz.

Nach dem Feuerwerk (mäßig, Tagfeuerwerk ist immer undankbar) bin ich dann auf dem (Herden-)Weg zum VIP-Büffet an diesem Tulpenmeer vorbeigekommen:

Zum Büffet bin ich dann doch nicht mehr gekommen, der Weg war mir ehrlich gesagt zu lang für die zu erwartende Bratwurst mit Altenburger Senf. Born-Senf regelt viel mehr, außerdem gabs am Abend daheim im Garten wunderbares argentinisches Roastbeef vom Grill mit frischem Spargel. Hatte nämlich Geburtstag!
Ich bin dann über die neue Elsterbrücke zur Ausstellung des BdF (Bund der Friedhofsgärtner) gegangen, der mit seinen Mitgliedern rund um die "Villa Jahr" prämierte Grabbepflanzungen und Grabgestaltungen ausstellt.
Unter anderem auch eine kleine Auswahl an Kindergräbern, die einerseits wunderschön sind, andererseits mit ihren kleinen Windspielen und Steinteddys bei mir einen Kloß im Hals erzeugte.

1 Kommentar:
Ein wirklich amüsanter Beitrag. Habe ihn von der ersten bis zur letzten Zeile gelesen. Ja, ja der MDR und seine Uraltgrößen sowie seine legendären Musiksendungen ;-((.
Leider ist die Entfernung zu groß, so dass ich dort wohl kaum hinkommen werde. War nicht einmal zur Buga in Rostock.
Gruß Wolfgang
Kommentar veröffentlichen